Gute Pflege beginnt mit guter Kommunikation
unbekannt
Aus diesem Grund haben wir häufig gestellte Fragen gesammelt um Ihnen einen groben Überblick zu verschaffen
settings.tab.title.demo
Wie bekommt man einen Pflegegrad?
Zuerst stellen Sie einen Antrag bei Ihrer Krankenkasse. Diese schickt Ihnen zur Begutachtung Ihrer Hilfe- und Pflegebedürftigkeit einen Mitarbeiter des medizinischen Dienstes der Krankenkasse (MDK), zu Ihnen nach Hause. Dieser ermittelt in Ihrer häuslichen Umgebung, den Pflegebedarf und wenn dieser vorliegt, den Umfang, der den späteren Pflegegrad definiert. Nach ca. 6 Wochen erhalten Sie einen Bescheid von Ihrer Krankenkasse.
Wie viel muss man zu einem Tagespflegeaufenthalt dazu zahlen ?
Das kommt ganz darauf an welchen Pflegegrad Sie haben. Darunter versteht sich die Leistung des Pflegegrades (SGB XI §41). Des Weiteren hat jeder Pflegebedürftige Anspruch auf zusätzliche Betreungs- und Entlastungsleistungen (SGB XI §43b) in Höhe von 125,-€ monatlich. Zusätzlich zu den monatlichen Vergütungen stehen jedem Menschen ab einem Pflegegrad 2 die stundenweise Verhinderungs-/Kurzzeitpflege (SGB XI §39) jährlich zur Verfügung.
-
Anspruch stundenweise Verhinderungspflege: 1612,-€ bis zu 2406,-€ (wenn keine Kurzzeitpflege genutzt wird) - 1x jährlich
-
Anspruch Kurzzeitpflege: 1612,-€ bis zu 3224,-€ (wenn keine stundenweise Verhinderungspflege genutzt wird) - 1x jährlich

Wie viel kostet ein Tag in der Tagespflege?
Ein Aufenthalt in einer unserer Tagespflegen ist standortabhängig. Da wir aber großen Wert auf Transparenz legen haben wir Ihnen vorab eine Kostentabelle zusammengestellt.
Was ist eine Tagespflege ?
Die Tagespflege ist ein teilstationäres Hilfsangebot zur Betreuung älterer pflegebedürftiger Menschen und führt zu Entlastung pflegender Angehöriger. Unsere Tagespflegegäste werden tagsüber in unseren Räumlichkeiten gepflegt, versorgt und betreut. Es ist möglich, dass Sie oder Ihr Angehöriger, je nach Ihrem individuellen Bedürfnis, an einem oder mehreren Tagen Gast in unserer Tagespflege ist.
Wie sieht ein Tag in der Tagespflege aus?
Der Tag in einer unserer Tagespflegen beginnt mit der Begrüßung des Gastes. Entweder erfolgt der Hinweg selbständig organisiert oder wir holen Sie mit unserem Fahrdienst ab. Gemeinsam nehmen wir das Frühstück ein, wobei jeder Gast seinen fest zugeordneten Platz einnimmt. Nach dem FRühstück beginnt dei Morgenrunde, dort wird aus der Zeitung vorgelesen sowie jüngste aktuelle Ereignisse diskutiert. Im Anschluss daran, findet die Morgengymastik statt in Form von Sitztänzen, Bewegungsübungen im Sitzen etc., damit nicht nur der Körper trainiert wird folgt daraufhin das gedächtntistraining. Wobei die Inhate nach den individuellen Ressourcen und Fähigkeiten angepasst werden, sodass der Gast immer mit einem Erfolgserlebnis nach Hause geht. Im Anschluss daran findet das gemeinsame Mittagessen statt. Jeder Gast hat dei Möglichkeit aus 3 verschiedenen Gerichten zu wählen. Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit sich Auszuruhen, hierfür stehen ausreichende Ruhesessel zur Verfügung oder aber es werden in Kleingruppen anderweitige Aktivitäten angeboten (Spaziergänge, Gesellschaftsspiele oder GEsprächskreise etc.). Vor der Heimfahrt lassen wir den Tag in gemütlicher Runde mit Kaffee und Kuchen ausklingen, in deisem Rahmen werden Geburtstage gefeiert, Lieder gesungen und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.
Kann ich die Tagespflege auch besuchen wenn ich keine Leistungen aus dem Sozialversicherungssystem (zb. Pflegeversicherung) erhalte ?
Ja selbstverständlich können Sie zu uns kommen. Die anfallenden Kosten werden Ihnen als Selbstzahler in Rechnung gestellt.
Ist eine Tagespflege Rollstuhlgerecht ?
Alle unsere Tagespflegen sind Rollstuhlgerecht konzipiert und barrierefrei eingerichtet. Unser Fahrdienst verfügt über mehrere Rollstuhlmöglichkeiten da alle Transporter und Busse behindertengerecht umgebaut wurden. Gerne passen wir uns Ihren persönlichen Umständen an!
Was sind die pflegerischen Leistungen einer Tagespflege?
Wir achten das Prinzip "Durchführen von Pflegeleistungen nur mit Ihrer Zustimmung". Durch eine individuelle Pflege möchten wir einer Verschlimmerung Ihrer Pflegebedürftigkeit vorbeugen oder eine bereits vorhandene Pflegebedürftigkeit mindern.
Was versteht sich unter Fahrdienst?
Grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich von unserem Fahrdienst zur Tagespflege bringen und wieder abholen zu lassen. Wir legen größten Wert darauf, dass An- und Abfahrtsweg keinesfalls 45 min überschreiten. Alternativ dazu können Sie natürlich auch einen anderen Transport wählen oder scih von Ihren Angehörigen bringen und/oder abholen lassen.
Was sind Aktivitäten in einer Tagespflege?
Beispielhaft:
Wie sieht die Verpflegung in einer Tagespflege aus?
Folgende Mahlzeiten bieten wir Ihnen in einem Zeitraum von mindestens 90 min an: